- Referent/in
- Prof. Dr. rer. pol. Michaela Hellerforth
- Zielgruppe
- Vorstände, Geschäftsführer*innen, Führungskräfte
- Hinweis
- Online-Seminar
- Termin
- Dienstag, 09. Feb 2021 — 10:00 - 12:15 Uhr
- Ort
- Online
- Gebühren
140 EUR
- Ziel und Inhalt
1. Risiko und Risikomanagement
- Wo liegen die Risiken in der aktuellen Situation?
- Welche sind für mein Unternehmen relevant?
- Vorgehen und Ansätze für Ihre Maßnahmen im Unternehmen.
2. Risiko und Krisenstrategie- Strategieoptionen im Überblick
- Grundstückskauf, Bau, Planung:
- Was ist jeweils zu tun?
- Umgang mit Bauzeitverzögerungen:
- Schnittstelle zu den Unternehmern und zu den Kunden
- Behinderungsanzeigen und weitere Mittel, um die Rechtsposition zu wahren.
- Fokus: Zahlungs- und Liquiditätsrisiken
- Neue Betreiberrisiken im Überblick
- Risiko Digitalisierung
- Gesetzgebung
- Rechtsprechung
3. Proaktiver Umgang mit Risiken- Vorschläge für Risikostrategien
- Eigene Strategien entwickeln, überprüfen und verändern
Bitte berücksichtigen Sie nachfolgende Hinweise zur Anmeldung:Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Zugangslink.
- Das Online-Seminar wird über die Plattform „edudip" durchgeführt.
- Technische Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Rechner oder Laptop auf dem der Browser „Mozilla Firefox", „Google Chrome" oder „MS Edge" in der in der neusten Version installiert ist.
- Ihren Vor- und Nachname und Ihre persönliche E-Mail-Adresse (privat oder geschäftlich). Bitte keine allgemeine E-Mail-Adresse wie z. B. info@... bei der Anmeldung angeben!!!
- Eine Telefoneinwahl ist möglich.
- Es ist keine Softwareinstallation notwendig.
- Die Interaktion mit dem Referenten findet per Text-Chat statt.
- Falls an Ihrem Rechner/Laptop Webcam und Mikrofon vorhanden sind, können Sie auch per Bild und Ton mit den Vortragenden kommunizieren.
- Kontakt
Inhalt: (05 11) 12 65-1 26 – Karsten Dürkop
Organisation: (05 11) 12 65-1 09 – Lara Ghanem
Fax-Anmeldung: (05 11) 12 65 – 1 11
E-Mail-Anmeldung: seminare@vdw-online.de